KANALÜBERGREIFEND; INTEGRIERT UND FÜR JEDEN TOUCHPOINT
Digital Commerce
Die Bedeutung der online Verkaufskanäle nimmt für Hersteller und Händler gleichermaßen zu. Harmonisiert mit tradierten (offline) Kanälen und einem personalisierten, grenzenlosen Angebot, inszeniert als Shopping-Erlebnis, ergibt für die Kunden den größten Nutzen. Das gilt sowohl für Endkunden (B2C), als auch für Geschäftskunden (B2B), deren Wünsche und Erfordernisse sich zunehmend angleichen.
Für die stetig steigenden Anforderungen ist im Datenzeitalter mehr als ein isolierter Online-Shop erforderlich. Die Bereitstellung hochqualitativer Informationen aus ERP, PIM, CRM, CMS, etc. und deren optimale Aussteuerung und Darstellung im Online-Shop bilden die Basis für eine erfolgreiche Transaktionsplattform.
Daneben ist die Optimierung der Administration durch maximale Automatisierung und Implementierung reibungsloser Workflows ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Integrator und Solution Partner im E-Commerce sichert NEXUS United das Zusammenspiel der Erfolgsfaktoren einer performanten Systemlandschaft.
Zertifizierte Kompetenz
Quality First
Maßgeschneiderte e-Commerce Lösungen brauchen ein starkes Herz. Das ist in der Regel der Online-Shop, bzw. die Transaktionsplattform. Mit erfahrenen und zertifizierten Teams und mittels modernster Entwicklungsmethoden (Scrum, Prince2, Kanban, SOA, SOLID, TDD, etc.) generieren wir erstklassige Projekt- und Codequalität und digitalisieren erfolgreich Transaktionsprozesse.
Unterschiedliche Ziele –
unterschiedliche Vorgehensmodelle
From Scratch to Replatforming
Für jede Ausgangssituation und Projektgröße bietet NEXUS das richtige Vorgehen zur objektiv validierten Planung für maximale Transparenz für den Auftraggeber.
From Scratch
- Neues Projekt
- Schnelle Time2Market durch MVP-Vorgehen
- Bedarfsorientiertes Customizing im Front- und Backend
Refactoring
- Modernisierung bestehender auf gleicher Software-Basis
- Optimierung der Architektur und Performance
Replatforming
- Ablösung einer bestehenden Lösung durch eine neue Software-Basis
- Parallelbetrieb oder Zäsur möglich
Fragen? Wir helfen weiter!